Sie befinden sich hier
Inhalt
Ausbildung
1988 bis 1994: Studium der Medizin in Regensburg, TU München und Ulm
Beruflicher und Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2011: Direktor der II. Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Mannheim der Universität Heidelberg
2009 bis 2011: Direktor des Roman-Herzog-Krebszentrums München
2006 bis 2009: Professor für Innere Medizin/Klinische und Molekulare Gastroenterologie, TU München
2003 bis 2006: Subspezialisierung Gastroenterologie
2002 bis 2004: Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
2002: Habilitation/Lehrbefugnis für Innere Medizin, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
2002: Facharzt für Innere Medizin, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
1995: Promotion Dr. med. Universität Ulm (magna cum laude)
1993 bis 1994: Post Doc am Institut für Endokrinologie, University of California, Irvine, USA
Forschungsfelder
- Pathogenese und Progression des Magenkarzinoms
- Biomarker Discovery und Tumorprävention gastrointestinaler Tumoren
- Cancer Proteomics
- Epigenetik
- Klinische Onkologie
- Studien in der gastrointestinalen Onkologie
Preise/Auszeichnungen
- C.A. Ewald-Preis der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Heisenberg-Stipendium der DFG
- Werner-Creutzfeldt-Stipendium der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft
- Vorstandsmitglied in der Stiftung Lebensblicke